LÖSUNGEN

PLATTFORMEN & MARKTPLÄTZE

So wird Ihr Business smarter, schneller und vernetzter.

Ist Ihr Einkaufsprozess zeitaufwendig? Vergleichen Sie Anbieter und Preise manuell und haben keinen vollständigen Überblick über Ihre Beschaffung?

Im B2B-Umfeld revolutionieren Plattformen und Marktplätze die Geschäftslandschaft. Sie bieten Unternehmen nahtlosen Zugang zu einer breiten Palette von Produkten und Dienstleistungen und fördern effiziente Transaktionen.

 

Fügen Sie RECA als Lieferant hinzu.

Durch die Nutzung von B2B-Plattformen können Sie Ihre Beschaffung effektiv organisieren. Diese Plattformen bieten Ihnen eine detaillierte Übersicht über das Angebot Ihrer Lieferanten. Zudem ermöglicht es Ihnen, je nach Plattform, den gesamten Beschaffungsprozess von der Bedarfsermittlung bis zur Rechnungsstellung zentral zu steuern.

Plattformen & Marktplätze

Klare Vorteile auf einen Blick.

Transparenz & Vergleichbarkeit
Marktplätze bieten eine … Marktplätze bieten eine hohe Transparenz bei Preisen, Lieferbedingungen und Produktverfügbarkeit, was den Vergleich verschiedener Angebote erleichtert und zu fundierten Kaufentscheidungen führt.
Schnellere Markteinführung
Unternehmen können schneller … Unternehmen können schneller auf neue Lieferanten oder Produkte zugreifen, was die Zeit bis zur Markteinführung neuer Angebote verkürzt und die Wettbewerbsfähigkeit erhöht.
Effiziente Beschaffungsprozesse
Plattformen bieten integrierte … Plattformen bieten integrierte Tools für Bestell- und Zahlungsabwicklungen, Vertragsmanagement und Lieferverfolgung, was den gesamten Beschaffungsprozess effizienter und weniger fehleranfällig macht.
Zugang zu einem breiten Lieferantennetzwerk
B2B-Marktplätze ermöglichen … B2B-Marktplätze ermöglichen Unternehmen den Zugriff auf eine Vielzahl von Lieferanten, was die Auswahl und Vergleichsmöglichkeiten erweitert und zu besseren Einkaufsentscheidungen führt.

Wie erfolgt eine Marktplatz- oder Plattformanbindung bei RECA.

Jede Plattform- oder Marktplatzanbindung ist in ihrer Art und ihrem Umfang individuell. Die wichtigen Faktoren sind der Grad der Standardisierung oder Umfang des elektronischen Belegdatenaustausch. Die Integration solcher Anbindungen reicht von wenigen Klicks bis zu mehreren Monaten. Letzteres verlangt meist intensive Testszenarien zwischen Lieferanten, Plattform und Kunden.

Grundsätzlich unterteilen wir ein Plattform- oder Marktplatzprojekt in folgende Steps:

Step 1: Anfrage stellen

Senden Sie uns eine Anfrage über Ihre Plattform oder Ihren Marktplatz, die wir prüfen und bestätigen.

Step 2: Definition Artikelanlage

Zusammen legen wir fest, wie wir Ihnen Ihre Artikeldaten bereitstellen können.

Step 3: Überprüfung & Rückmeldung der Katalogdaten

Nachdem Sie sich erfolgreich zurückgemeldet haben, wird der Katalog von uns veröffentlicht.

Step 4: Definition Bestellübertragung

Gemeinsam legen wir fest, auf welche Weise und in welchem Format Sie uns die Bestellungen übermitteln können.

Step 5: Testphase

Ein umfassendes Testszenario für sämtliche Belegarten wird konzipiert und durchgeführt.

Step 6: Go Live

Nach erfolgreicher Testphase werden die Bestellungen in die Produktivumgebung überführt.

Noch nicht das Richtige gefunden?

Kontakt
Kontakt
Schließen
Um dieses Formular nutzen zu können, müssen Sie die Cookies akzeptieren.
Ihre Ansprechpartner:
RECA AG
Patrick Sager
Patrick Sager
E-Business Spezialist
Melanie Lippuner
Melanie Lippuner
Sachbearbeiterin Marketing
Joanna-Clarissa Bel
Joanna-Clarissa Bel
Sales Managerin im Aussendienst Berufsbekleidung
Reto Müller
Reto Müller
Human Resources, Berufsbildner
Daniel Caminada
Daniel Caminada
Aussendienstmitarbeiter Fahrzeugeinrichtungen
Miriam Thiede
Miriam Thiede
Einkaufsleitung
David Plüss
David Plüss
Systemspezialist iSTORAGE
Patrick Parpan
Patrick Parpan
Geschäftsführer
Team
E-Business
Dani Hilfiker
Dani Hilfiker
Leiter Anwendungstechnik
Bitte bestätigen Sie, dass Sie kein Roboter sind.
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihr Ansprechpartner wird sich bald bei Ihnen melden.

Unsere Prospekte
online durchblättern